Genau darauf wollte ich auch hinaus, als ich weiter oben schon geschrieben habe, dass neue Unternehmen entstehen, die bei der Umsetzung der Digitalisierung helfen können. Ihr habt völlig recht. Für alles Mögliche sucht man sich einen Berater, das sollte man auch im Bereich der Digitalisierung. Ich habe mir die Use Cases auf der Homepage von susietec angeschaut und ich muss sagen, dass ist echt spannend - zugegebener Maßen verstehe ich viele Beispiele nicht und habe keine Ahnung was da genau gemacht wurde. Aber mit einigen kann ich schon etwas anfangen und da denke ich mir schon - wer weiß, ob man alleine darauf gekommen wäre... wahrscheinlich nicht...
Noch dazu ist der Altersschnitt der dort beschäftigten ziemlich hoch, was in Sachen Digitalisierung auch nicht gerade förderlich ist.
Es stimmt sicherlich, dass eine hoher Altersschnitt unter der Belegschaft oft nicht gerade förderlich in Bezug auf die Digitalisierung ist, aber gerade, wenn die Belegschaft nach und nach in Rente geht, wird man die Posten in der nicht-digitalisierten-Firma kaum nachbesetzen können, weil sich die Jungen die ganzen Routinearbeiten nicht mehr antun wollen - irgendwie ein Dilemma...