Ich bin bei der Commerzbank zufrieden, keine Kontoführungsgebühren und bis dato keine Rückfragen wohin mit Geld geht.
Kommt aber auch auf die Beträge an
Ich bin bei der Commerzbank zufrieden, keine Kontoführungsgebühren und bis dato keine Rückfragen wohin mit Geld geht.
Kommt aber auch auf die Beträge an
Wenn ich mir den NEAR Preis anschaue, dort hatte ich kurz nachdem der Krieg ausgebrochen war zwischen Russland und Ukraine, bei einem Kurs von 7,00 € investiert, ich wollte dann bei einem Kurs von 21 € verkaufen, wäre ein Gewinn von 200 % gewesen, er war ja bereits bei 18,00 Euro, die Gier hat mich dann am Ende den Gewinn gekostet, jetzt ist NEAR bei 1,50 €... ob er jemals nochmal auf sein alten ATH zurück kehrt weiß ich nicht. FTX war ja ein riesiger Investor in den Token, FTX ist pleite... Man muss lernen rechtzeitig abzuspringen und man muss lernen sich von der Gier nicht treiben zu lassen..
Das fällt mir dazu ein *Fingerverbrenn*
um es kurz zu machen: Bei mir alles wie immer Sparplan läuft nun seit 2018 auf 3 ETFs ohne Anpassung. Ab und an tätige ich Einmalinvests bei BTC und Einzelaktien.
Welche ETF´s besparst du ?
Was mich Interessieren würde wäre, ab welchen Preis kauft ihr keine mehr nach ?
Ich dachte bei mir so an die 30k.. Aber da ich davon überzeugt bin das der Preis auf die 100k ansteigen wird, könnte ich natürlich auch bis zu einem Preis bis 50k einkaufen.
Und im Gegenzug dann mein ETF Sparplan erhöhen.
Und zieht ihr bei einem Kurspreis von 100k Geld ab?
Guten Morgen,
Ihr habt meine Nachricht falsch verstanden oder ich habe mich undeutlich ausgedrückt
Wenn du bei der Commerzbank monatlich einen Geldeingang (z.B. dein Gehalt) in Höhe von min. 700€ bekommst, zahlst du keine Kontogebühren.
Das ist bei der Sparkasse z.B. nicht der Fall.
Also ich bin damals extra von der Sparkasse abgehauen und zur Commerzbank gewechselt und seitdem habe ich keine Kontoführungsgebühren mehr
Schon die Kontogebühren sind dort eine Frechheit.
Bei der Commerzbank z.b. zahlst du ab 700 Euro Geldeingang, 0 € Kontoführungsgebühren...
Bei der Sparkasse zahlst du soweit ich glaube 8 € alle 3 Monate ...
Ich denke nicht das Crypto.com durch den Verbot Pleite geht.
Es ist übrigens die Börse die ich hauptsächlich nutze
Ich bin Commerzbank Kunde aber mehr als nur mein Gehalt habe ich nicht auf dieser Bank liegen.,
https://www.finanzen.net/nachr…28-zurueckzahlen-12290984
Wie ihr dem Artikel entnehmen könnt, kommt die Deutsche Bank wohl richtig ins schwitzen.
Die Bank erreicht sogar in cds die Top 2 *gratulation*
Aktie legt auch ein Abwärtstrend ein.
Wir lassen uns überraschen.
PS. Natürlich gibt es von seitens Herrn Scholz keine Bedenken
Oder evtl doch?
J9797 wie machst du das eigentlich mit den Steuern?
Trump hat soweit ich mal gehört habe wenigstens keine Kriege geführt
Oh, habe ich wohl was verpasst, die Nachricht habe ich gar nicht mitbekommen,
zur Zeit habe ich aber auch konstant Internetprobleme, so dass ich mich kaum mit etwas beschäftigen kann.
Ich fahre zur Zeit total defensiv, da ich zur Zeit kaum Geld zum investieren habe. (Umzug, Urlaub, Kids, Ratentilgung)
Allerdings muss man auch berücksichtigen das ich ein Kredit aufgenommen hatte für BTC und diese Raten noch abbezahle, daher ist es bei mir für die nächsten 3 Jahre erstmal schwierig etwas umzustrukturieren.
Ich werde ggf. mein ETF Sparplan erhöhen, meine Rangehensweise ist für die nächsten 10 Jahre - hohes Risiko einzugehen ohne Diversifizierung, bedeutet weder Anleihen, Gold etc.
Only BTC, Krypto, ETF , vllt in 3 4 Jahren wenn ich besser in der Materie bin noch Aktien dazu zunehmen.
ja u.a. das wie J9797 bereits erwähnt hatte, das gewisse Menschen den sicheren Hafen in BTC erkannt haben.
Es könnte aber auch sein das die Anleger vermuten, dass eine weitere Zinserhöhung durch die Bankenpleite gestoppt wird, im schlimmsten Fall wieder die Zinsen gedrückt werden, Geld auf dem Markt fließt.
Allerdings wurde ja bekannt gegeben das es kein Bailout geben wird.
Es kann auch sein, dass das abgeflossene Kapital wieder in BTC geflossen ist, und deshalb wieder der Kurs gestiegen ist. Glaube Coinbase hat da auch ne ganze Menge reingeschossen.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, sind alles recht oberflächige Spekulationen^^
Da gibt es einige Spekulationen woran es liegen könnte
Naja sollte sich jetzt iwie die Besteuerung der Mining Industrie durchsetzen lassen, werden die ETF´s wohl eine Talfahrt hinlegen
Die sollen wie beim Gas/Strom etc. eine Mietpreisbremse Verordnen..
Sehr gute Punkte. Ich denke dass es jetzt in kleinen 0,x Schritten langsam nach unten geht mit der Inflation…wirklich spürbar wird das aber wohl erstmal nicht sein. Bin auch gespannt was auf dem Wohnungsmarkt passiert. Wie man so hört werden die Mieten auch noch nachziehen.
Nachziehen? nach unten oder nach oben???